Diese Woche spielt Tzimon Barto drei Konzerte mit dem Konzerthausorchester Berlin. Unter der Leitung von Christoph Eschenbach wird u.a. Gershwins seltener gehörtes Klavierkonzert in F präsentiert werden.
Heute Abend ist Tzimon Barto mit einem Rezital beim Kulturring Hildesheim zu Gast. Dabei präsentiert er ein Programm aus Werken, die er zu großen Teilen auch eingespielt hat. Nach den Publikumslieblingen aus Rameaus Pièces de clavecin gibt es Nocturnes von Chopin sowie Haydns As-Dur Sonate Hob. XVI: 46 zu hören. Nach der Pause präsentiert Barto […]
Tzimon Barto kehrt diese Woche in die Komische Oper Berlin zurück. Gemeinsam mit dem Hausorchester wird er unter der Leitung von Ainārs Rubiķis wird er Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 op. 18 in c-moll spielen.
Das bewährte Team aus Tzimon Barto und Christoph Eschenbach findet diese Woche wieder im Konzerthaus Berlin zusammen. Zuerst werden sie an drei Abenden Brahms 2. Klavierkonzert gemeinsam mit dem Konzerthausorchester interpretieren. Am 2. März wird Tzimon Barto dann Teil eines von Maria Willer moderierten Gesprächskonzertes sein, bei dem Schlüsselwerke von Christoph Eschenbach präsentiert werden.
Tzimon Barto beginnt das neue Jahr im Land der aufgehenden Sonne. In Tokio spielt er diese Woche mit dem NHK Symphony Orchestra unter der Leitung von Christoph Eschenbach Brahms 2. Klavierkonzert. Im Anschluss kommt er für eine Tour mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis nach Deutschland. In Ludwigshafen, Kaiserslautern, Fürth, […]