Tzimon Barto ist für drei Konzerte in Mainz: An zwei Abenden wird er gemeinsam mit dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz unter der Leitung von Hermann Bäumer Brahms 2. Klavierkonzert interpretieren. Am Sonntag folgt zudem eine Kammermusikmatinée, bei der er gemeinsam mit Konzertmeister Mihail Katev und Philipp Schweikhard am Cello Sonaten und Trios von Brahms spielt.
Das Bartók-Projekt des DSO gemeinsam mit Tzimon Barto und Christoph Eschenbach geht in die zweite Runde: Nachdem im Dezember bereits Bartóks 2. Klavierkonzert aufgeführt und eingespielt wurde sind nun Nr. 1 und 3 an der Reihe. Die Woche über fanden bereits Aufnahmen der beiden Stücke statt; diesen Sonntag wird Tzimon Barto sie in der Philharmonie […]
Zum Tag der Liebe in der Stadt der Liebe. Am 14.02. spielt Tzimon Barto Rihms Klavierkonzert in Paris, gemeinsam mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France und Nicolas Collon.
Tzimon Barto ist am 06.12. gemeinsam mit Christoph Eschenbach und dem Deutschen Symphonie-Orchester in der Berliner Philharmonie mit Bartoks 2. Klavierkonzert zu hören.
Am 02.09. ist Tzimon Barto zu Gast in Aachen und spielt unter dem Dirigat von Christopher Ward Rachmaninows Rhapsodie über ein Thema von Niccolò Paganini op. 43. Der stets so unkonventionell interpretierende Barto überzeugt auch in dieser leidenschaftlich romantischen Komposition durch seine differenzierten Kontraste in Anschlag und Gestaltung. Romantisch geht es am 16. und 17.09. […]