Tzimon Barto wird den September größtenteils mit dem Symfoniorkester Norrköping verbringen. Unter der Leitung von Karl-Heinz Steffens werden zwei verschiedene Programme vorbereitet. Zuerst spielen sie gemeinsam diese Woche Gershwins Klavierkonzert in F und präsentieren dies am Donnerstag dem schwedischen Publikum. Danach geht es an Bernsteins Age of Anxiety, das neben einem Konzert in Norrköping auch […]
Tzimon Barto reist heute nach Kiel um beim Schleswig-Holstein Musik Festival aufzutreten. Am Samstagnachmittag wird er in der Stephanuskirche den ersten Teil des Wohltemperierten Klaviers von Johann Sebastian Bach dem Festivalpublikum präsentieren. Eine Aufnahme dieses Kernwerkes der Klavierliteratur hat er vor gut zwei Jahren seiner Diskographie hinzugefügt. 9. August 2025, Kiel
Tzimon Barto ist zu Gast in Breslau und startet morgen zusammen mit Christoph Eschenbach und der NFM Filharmonia Wrocławska mit der gemeinsamen Vorbereitung des Konzertes am 14. März im National Forum of music. Im Gepäck hat Barto das Klavierkonzert g-moll op. 33 von Dvorak. 14. März 2025 Breslau
Am Freitag erschien das neue Album von Tzimon Barto, auf dem alle drei Klavierkonzert von Bela Bartok zu hören sind. Eingespielt wurden diese Werke gemeinsam mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter der Leitung von Christoph Eschenbach, Die Aufnahme ist beim Label Capriccio veröffentlicht. Weitere Infos bei Capriccio
Tzimon Barto ist seit dieser Woche in Deutschland für eine Reihe von Terminen. Am Wochenende wird er zuerst beim Staatsorchester Mainz zwei Konzerte mit Dvoraks Klavierkonzert spielen, sowie im Von-Busch-Hof Konzertant in Freinsheim Johann Sebastian Bachs 1. Band des Wohltemperierten Klaviers präsentieren. Weiter geht es nach Berlin, von wo aus man ihn am Montag, dem […]